Zum Inhalt springen

arosist

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (BBY)
  • Baujahr
    2004
  • Farbe
    CS Imolagelb
  • Sommerfelgen
    15" Schmiedeleicht
  • Ausstattungspakete
    13

Wohnort

  • Wohnort
    Zwickau

Beruf

  • Beruf
    Mechatroniker

Kontakt

  • ICQ
    121-809-446
  • Skype
    arosist

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von arosist

  1. Wenn es weiter verwendet werden soll, die beiden Ende des Riss aufbohren, damit es nicht weiterreißt. Die Frage ist aber, ob der Anlasser noch im korrekten Winkel zum Schwungrad steht.
  2. Grob auf den 1. Blick ist "alles" gespiegelt. ich melde mich gleich nochmal. edit: Auch auf den 2. Blick nochmal mit Kopflampe auf den Stecker. bei dem Originalstecker kann man die Farben nicht so leicht erkennen wie bei deinem oben. Die Kontakte 1-8 sind vertauscht.
  3. Wenn es nicht reicht, kann ich nochmal mit besserem Licht nachschauen.
  4. Der hat ja ringsherum schon ordentlich Gebrauchsspuren, inkl. gebrochenen und oxidierten Radkappen. Die Türverkleidungen und Sitze fleckig ohne Ende.
  5. Hallo, bin auf der Suche nach einer oder mehreren originalen Radschrauben für kleines Geld Versand als Maxibrief, Bezahlung bevorzugt per Paypal Freunde. MfG arosist
  6. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die ausgelötet und mit meinem Multitester geprüft, die waren i.O.. Bei mir hat der Tausch des Steuergerätes die Funktion wieder hergestellt.
  7. Ich habe auch ein defektes Steuergerät und nach dem Öffnen nichts auffäliges erkannt.
  8. klingt, so gesehen, auch plausibel.
  9. @Smartrek kann man die ABE herunterladen? Auf der Osram Seite habe ich sie nicht finden können. Wieso kann soetwas nicht eindeutig beschrieben sein? Oder ist das typisch Deutsch und muss irgendwie ein bisschen schwammig sein?
  10. Ich sehe wieder Fragezeichen. Text auf der Osramseite: "Mit der NIGHT BREAKER W5W-LED ist jetzt die erste straßenzugelassene1) W5W-LED-Ersatzlampe von OSRAM auf dem Markt, die für den Einsatz in allen1) 12V-Fahrzeugmodellen, hinter weißem Glas als Stand-, Positions-, Begrenzungs-, Kennzeichen- und Innenraumleuchte zugelassen ist." Abgebildet ist ein VW, bei dem die Standlichtbirne direkt sichbar hinter einer "klaren" Streuscheibe" verbaut ist. Wie ist "weiß" und wie ist "Glas" definiert? stimmt ja genaugenommen beides nicht bei dem abgebildeten Fahrzeug. Beim A2 wäre ja die Lampe auch hinter einen klaren Kunststoffstreuscheibe verbaut, sind aber zusätzlich noch mit einer milchigen Kunststoffkappe abgedeckt. Wäre ja dann auch nicht zulässig. Wieso kann man sowas nicht genauer definieren?????????
  11. Ist eine ganz frühe Bundeswehrdecke. Wurden dann relativ schnell durch die Decken mit der typischen "BUND" und "Bundeseigentum" Beschriftung ersetzt.
  12. Nur eine Vermutung, hatte keine der beiden Varianten bisher in der Hand oder Live montiert gesehen.
  13. Ist das eine sehr dünne Folie? Dann lässt sich das wahrscheinlich anpassen. Das Alibaba Angebot wirkt auf mich deutlich dicker vom Material.
  14. Das mit dem zweigeteilten Aufklebern geht doch nicht anders, da sie ja auf keine ebene Fläche geklebt werden. Ist in etwa so, als würde man einen geraden Aufkleber auf eine stark gewölbte Heckscheibe kleben. Wird nie gerade werden.
  15. Hatte Nagah nichtml so einen komischen Fehler? Er hat dann so ein kleines Sieb getauscht, dann funktionierte es wieder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.